
Musikgarten
Der Musikgarten als pädagogisches Konzept hilft Kindern ab dem Säuglingsalter zusammen mit den Eltern gemeinsamen spielerisch Stimme und Körper zu entdecken. Mittel wie Gesang, Tanz und Spiele senken den Ertwartungsdruck und vermitteln dem Kind Spaß an der Welt der Musik.
Lehrer: Gabriele Krepel-Heldmann, Maren Wagner
Orte: Fritzlar, Homberg
Musikalische Früherziehung
Die musikalische Früherziehung meint die Vorbildung im Vorfeld einer formalen musikalischen Ausbildung. So lassen sich im frühkindlichen Stadium auf spielerische Weise Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, deren Aneignung später wesentlich schwerer fällt oder manchmal gar als unmöglich empfunden wird.
Lehrer: Karin Stiel-Stracke, Gabriele Krepel-Heldmann, Steffen Dittmar, Ina Fuhrmeister-King, Katja Müller, Waldemar Krein
Orte: Fritzlar, Homberg, Wabern, Frielendorf, Gilserberg, Jesberg, Knüllwald, Neuental, Oberaula, Ottrau, Schwarzenborn, Willingshausen


Musikalische Grundausbildung
Eine solide Grundausbildung ist wichtig und eben grundlegend, wenn es darum geht, verschiedene Formen der Musik in einem wirkungsvollen pädagogischen Rahmen zu erlernen. Trotzdem sollen auch hier Spaß und Freude am Lernen und nicht monotones Pauken im Vordergrund.
Lehrer: Waldemar Krein, Ina Fuhrmeister-King, Svetlana Lehr
Orte: Fritzlar, Homberg, Jesberg, Wabern